Die Trennlinie zwischen Leidenschaft und Pathos ist dünn, so wie sich das gehört im Bereich der Oper. Orestes last Tango ist nun wirklich keine gewöhnliche Oper, sondern eine Tango Oper. Das Libretto ist basiert auf einem Theaterstück von Sergio de Cecco, worin der Mord von einem ' guapo' in einem Vorort von Buenos Aires grund für den Beginn einer neuen Runde Rache sein kann, oder aber ausgerchnet das Ende von einer sich zum Ende neigenden Gewaltspirale bedeuten. Die Mutter und ihr Liebhaber (der erster Verdächtiger im Fall des Mordes ist) versuchen den Sohn von einem Racheakt fernzu halten. Die Tochter, geformt nach dem klassischen Vorbild von Elektra, will Blut sehen.
|